Die Idee eine Website zu erstellen entstand eigentlich aus meiner Begeisterung für Foren.
Das Betreiben einer eigenen kleinen Community war mein Ziel. Und das zu einer Zeit in der noch nicht absehbar war das „Social Media“ Foren irgendwann ersetzen könnten.
Die Aktivitäten im damaligen Forum wurden immer geringer. Als Facebook nun die Gruppen einführte entschloss ich meine kleine Gemeinschaft dorthin zu verlagern. 2012 gründete ich die Dark Sweets Community.
Es blieb bis heute ein sehr kleiner Kreis von Mitgliedern. Das muss jedoch nicht unbedingt schlecht sein. Die Treusten der Treuen sind nach wie vor an Bord.
Als ich mir Ende 2019 vor nahm die Website zu reaktivieren wollte ich auch die Gruppe mehr pflegen und neue Impulse setzen. Jedoch ohne Druck und ohne Stress.
Um welche Themen geht es denn eigentlich?
Die Faszination für das „Dunkle“, Horror Movies und Serien, Dark-Art und Fotografie bzw. Bildbearbeitung, Poesie und Lyrik. Also kurzum sehr vielfältig. „The dark side of life“ eben.
Weiterhin möchte ich Betreiber von Websites und Facebook Seiten unterstützen. Früher gab es Webringe und Toplisten. Heute zählen vielmehr die diversen Social Media Streams.
Es ist also egal ob du dein Projekt, deine Kunst oder Ähnliches vorstellen möchtest, oder ob du einfach nur die schönen „dunklen Seiten“ des Lebens magst und dich darüber austauschen möchtest.
Jeder ist willkommen.